Unterstützungsmöglichkeiten

Deine Schule. Deine Zukunft.

Chancengerechtigkeit durch Schule

So Können Sie helfen

Unterstützungsmöglichkeiten

Warum unterstützen?

In Deutschland verlassen ca. 50.000 Schulabgänger die Schule ohne Abschluss. Ohne Schulabschluss haben junge Menschen deutlich schlechtere Zukunftsperspektiven und Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Im Schuljahr 2023/24 verließen in NRW insgesamt 181.230 Schüler*Innen die allgemeinbildenden Schulen. Davon hatten 8,9 % der männlichen und 6,0 % der weiblichen Schüler keinen Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss).

Mit der Unterstützung Ihrer Stiftung oder Ihres Vereins tragen Sie dazu bei, dass noch mehr Jugendliche einen Schulabschluss oder -anschluss erreichen.

Jeder Euro zählt!

Herkunft und sozio-ökonomischer Status des Elternhauses sind noch immer ausschlaggebend für den Bildungserfolg in Deutschland. Deshalb verlassen jährlich ca. 50.000 Schüler:innen in Deutschland die Schule ohne Abschluss (Statistik der Kultusministerkonferenz, 2021). Das können und wollen wir ändern, indem wir Chancengerechtigkeit schaffen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns dafür ein, noch mehr Jugendlichen eine gute Zukunftsperspektive und die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu geben.

Förder:innen und Unternehmen

Chancengerechtigkeit ist unser gemeinsames Ziel. Ein loyaler Kreis – aus Spender:innen, Stiftungen und Unternehmen – so gestalten wir gemeinsam mit Ihnen nachhaltig die Zukunft. Zu unseren Unterstützer:innen gehören private Förder:innen und Großspender:innen, Stiftungen und Unternehmen, wie zum Beispiel Greenberg Traurig Germany, Children e.V., die Deutsche Post AG, SAP Berlin und PayPal SE. Nur gemeinsam können wir Bildungsgerechtigkeit und Zukunftsperspektiven schaffen.

Spenden Sie Jetzt
IBAN
BIC

DE15 1002 0500 0008 9299 01

BFSWDE33BER

Chancengerechtigkeit durch Schule

Datenschutzerklärung

Mit der Abonnierung des Newsletters erklären Sie sich mit dem Empfang des Newsletters mit Informationen zu Quinoa Bildung und der Quinoa-Schule sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.