Herzlich Willkommen bei der Quinoa-Schule Herne!

Deine Schule. Deine Zukunft.

Chancengerechtigkeit durch Schule

Einladung zum Tag der offenen Tür!

Am Samstag, den 08. November 2025, öffnen wir von 10:00 bis 13:00 Uhr unsere Türen – und laden alle neugierigen Besucher*innen herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen. Bei uns kannst du kostenfrei lernen, wirst individuell gefördert und profitierst von einer modernen digitalen Lernumgebung. Klare Strukturen, Verlässlichkeit und ein offenes, multikulturelles Miteinander machen unsere Schule zu einem Ort, an dem Vielfalt gelebt und jede*r in seinen Stärken unterstützt wird. Am Tag der offenen Tür erwarten euch spannende Einblicke und Aktionen:

 

  • Ausstellung der Kunst-AG „Bedrohte Tiere“
  • Gespräche mit dem gesamten Schulteam
  • Projektvorstellungen „Starke Wurzeln, starke Jugend“ und „Changewriter“
  • Mitmachangebote für zukünftige Fünftklässler*innen
  • Infostände zu unserem Schulalltag und Konzept

Kommt vorbei, entdeckt unsere Schule und erlebt, wie Lernen bei uns Zukunft gestaltet! 

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

Fortbildung und Austausch für Lehrkräfte

Leider müssen wir die für den 08. November 2025 geplanten Workshops absagen.  Wir wissen, dass alle Lehrkräfte aktuell hohe Arbeitsbelastungen tragen und verstehen, wenn die Zeit für Fortbildungen knapp ist. Aufgrund der geringen Zahl an Anmeldungen kann die Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden. Zu diesen Workshops haben wir sehr positives Feedback von interessierten Lehrkräften erhalten und möchten auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt die Workshopreihe erneut anbieten. Über den neuen Termin informieren wir Sie rechtzeitig. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und Ihr Engagement und hoffen, Sie bald bei einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Unser Ziel: Chancengerechtigkeit

Was ist die Quinoa-Schule?

Seit dem Schuljahr 2022/23 begrüßen wir Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 an unserer Sekundarschule in Herne. 

Aktuell lernen bei uns rund 140 junge Menschen in einer inspirierenden und unterstützenden Lernumgebung. Unsere Schule setzt sich dafür ein, allen Schüler:innen die Chance auf eine selbstbestimmte und erfolgreiche Zukunft zu bieten – unabhängig von ihrer Herkunft. 


Wir zeichnen uns durch eine individuelle Betreuung, moderne digitale Ausstattung, klare Strukturen und Verlässlichkeit aus. Zudem schaffen wir eine multikulturelle Atmophäre, in der Vielfalt gelebt wird.

Nach dem Abgang von der Quinoa-Schule erhalten die Jugendlichen in der Anschlussbegleitung weitere Unterstützung bis zum nächsten Abschluss nach der Schule. Die Quinoa-Schule erhebt kein Schulgeld. Das Lernen an unserer Schule ist somit für alle kostenlos.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder auf dem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft zu begleiten.

Chancengerechtigkeit durch Schule

Aktuelles

Ronaldo und Julia erobern den Deutschunterricht

Deutschlehrer Hermann Kuhl verlegte seinen Unterricht kurzerhand in den Mondpalast. Nach intensiver Lese- und Diskussionsarbeit zur Herner „Romeo und Julia“-Version waren die Schüler Gäste im Herner Volkstheater.

Quinoa-Ruhr-Piraten auf
großer Fahrt

Alles Startklar! Die Versorgungsboxen gepackt, die Zelte, Schlafsäcke und Luftmatratzen verstaut und das Glück auf der richtigen Seite: Kurz vor dem Morgengrauen ließ der Regen nach und die Crew der Quinoa-Schule konnte ablegen.

Quinoa-Schule erhält Anbau für 17 Millionen €

Die Quinoa-Schule in Herne soll bald zweizügig werden. Dazu investiert die Stadt Herne 17 Millionen Euro. Wie sich die Schule etabliert hat.

 

 

Der Grundstein für den Erweiterungsbau ist gelegt

Seit unserer Gründung im Jahr 2022 sind wir eine private Schule, die sich speziell an Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf richtet. Mit dem neuen Erweiterungsbau schaffen wir zusätzliche moderne Lernumgebungen und bieten Raum für weiteres Wachstum, um noch besser auf die Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler eingehen zu können.

Mit diesem Bau setzen wir ein deutliches Zeichen für faire Bildung und eröffnen Jugendlichen im sozialen Brennpunkt neue Perspektiven. Die Umsetzung wurde durch die großzügige Förderung der RAG-Stiftung sowie der Stadt Herne ermöglicht.

Wir sind stolz darauf, dass Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Erweiterung unserer Schule begrüßt hat. Er betont, dass die Investition in unser Schulgebäude gleichzeitig eine Investition in den Bildungsstandort Herne ist. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 17 Millionen Euro, und wir freuen uns auf die Fertigstellung des Gebäudes im Sommer 2026.

Für uns bedeutet dieser Schritt eine wichtige Weiterentwicklung, um noch mehr jungen Menschen eine Chance auf eine erfolgreiche Zukunft zu bieten.

 

Chancengerechtigkeit durch Schule

Unsere Werte

Mut

An der Quinoa-Schule sind wir mutig! Erfahre mehr ⟶
Wir wünschen uns, dass unsere Schüler:innen mutig sind. Mutig, um selbstbewusst ihren Weg zu gehen und keine Angst vor falschen Entscheidungen zu haben.

Achtsamkeit

An der Quinoa-Schule sind wir achtsam! Erfahre mehr ⟶
Unser Ziel ist, dass unsere Schüler:innen reflektiert handeln, anderen und sich gegenüber rücksichtsvoll sind.

Verbindlichkeit

An der Quinoa-Schule sind wir verbindlich! Erfahre mehr ⟶
Durch Verbindlichkeit lernen unsere Schüler:innen diesen Wert sowohl im Schulleben als auch im Miteinander zu integrieren, um sich und anderen gegenüber verlässlich zu sein.

Schule

Durch individuelle und sprachliche Förderung, Beziehungs- und Familienarbeit, Berufsorientierung, interkulturelles Lernen und Verhaltensmanagement möchten wir unseren Schüler:innen die wichtigsten Fähigkeiten auf den Weg geben, um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen.

Bildungskonzept

Mit unseren Praxiserprobten Bildungskonzept eröffnen wir unseren Schüler:innen bessere Chancen auf schulische Abschlüsse und einen erfolgreichen Berufseinstieg – und das mit nachweisbarem Erfolg! 

Chancengerechtigkeit durch Schule

Datenschutzerklärung

Mit der Abonnierung des Newsletters erklären Sie sich mit dem Empfang des Newsletters mit Informationen zu Quinoa Bildung und der Quinoa-Schule sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.